Art of Rally
Rennspiele locken mich normalerweise selten hinterm Ofen hervor. Sie bewirken oft sogar das Gegenteil und ich verkrieche mich dort gerne vor ihnen. Nicht so bei Art of Rally, das mich aktuell mit einer wunderbar frischen Herangehensweise an das Genre überzeugt und fesselt.
Zum Einen wäre das die fantastische Optik, die auf einer Skala zwischen Low Poly und Low Detail sowas von wunderschön nach Modellbauplatte aussieht, dass ich mich gar nicht daran satt fotografieren kann. Den mitgelieferten Fotomodus nutze ich wie ein schamloser Paparazzi aus und die Festplatte der Series S stöhnt auch schon unter dem Gewicht der Screenshots.
Außerdem liebe ich den Free Roam Modus von Art of Rally, in dem ich nach Herzenslust jede Region erkunden und sogar Sammelgegenstände suchen darf. Das mich das Spiel nach der Installation hier absetzt und nicht im obligatorischen Jungfernrennen zeigt, wie anders Art of Rally ist. Es ist nämlich bockschwer und im Free Roam Modus kann ich schon mal die Wagen Probe fahren, mich mit der Umgebung vertraut machen und allgemein verstehen, wie sich die Fahrphysik des Spiels verhält. Und das funktioniert gut.
Dank der mehrstufigen Einstellmöglichkeit des Schwierigkeitsgrades ist dann auch für alle das Passende dabei. Der gibt nämlich an, wie schnell und wie fehlerfrei die gegnerischen Fahrer ihre Zeiten fahren. So kann auf Easy auch der talentloseste Rennfahrer, der wie ich am besten auf dem Fußweg und ohne Auto aufgehoben ist, echte Erfolgserlebnisse im Karrieremodus verzeichnen.
Gefahren wird bei Art of Rally immer alleine und auf Zeit. Das ergibt mit der wunderschönen Landschaft und den Soundeffekten (ich hab die Musik komplett ausgestellt), je nach Schwierigkeitsgrad, ein wunderbar meditatives Spielgefühl, das ich sehr schätze.
Zusammen mit einem großen Pool an freizuspielenden Rennwagen mehrerer Klassen, den massig vorhandenen Rennstrecken, die jeweils aus mehreren Abschnitten des Free Roam Modus bestehen und sogar Tages- und Wochenevents, die online ausgetragen werden, ergibt das eine Menge Unterhaltung fürs Geld. Und es ist auch noch im Xbox Game Pass. Alles richtig gemacht.