(ミ꒡ᆽ꒡ミ)

Chaos Walking

Daisy Ridley und Tom Holland spielen die Hauptrollen in diesem sehr ungewöhnlichen Science Fiction Western, der verdammt nochmal so gut ist, dass er jetzt schon mein Film des Jahres sein könnte.

Die Besiedelung der neue Welt, ein Exoplanet in einem entfernten Doppelsternsystem, verlief nicht ganz nach Plan. Innerhalb der Atmosphäre des erdähnlichen Planeten werden überraschend sämtliche Gedanken männlicher Lebewesen zeitgleich in einer Art audiovisuellem Hologram über der denkenden Person dargestellt. Das ist für viele Siedler nicht nur sehr gewöhnungsbedürftig, sondern führt auch schnell zu Spannungen untereinander, da eigene Gedanken nur schwer oder nur mit viel Training im Zaum gehalten werden können.

Als ein Späher der längst überfälligen zweiten Welle über einer rein männlichen Kolonie abstürzt, trifft der dort aufgewachsene Waisenjunge Todd auf die einzige Überlebende des Absturzes: eine Frau. Todd hat aber noch nie eine Frau gesehen und die Pilotin noch nie die ungefilterten Gedanken eines anderen Menschen. In Gefahr sind beide dennoch und fortan als Odd Couple gegenseitig auf ihre Hilfe angewiesen.

Diese wunderbar strange Ausgangssituation bringt die Handlung von Chaos Walking ins Rollen und ich habe jede Minute der Buchverfilmung geliebt. Die Spezialeffekte bei der Darstellung der Gedanken dürfte hier die größte Herausforderung gewesen sein und diese Aufgabe wurde einwandfrei gelöst. Das Schauspiel und Editing der Dialoge, die aufgrund der lauten Gedanken oft auf zwei Ebenen ablaufen, sind schlicht genial.

Das Setting, das die Besiedelung Amerikas durch Europa mit all ihren Schattenseiten auf einen anderen Planeten projiziert, ist nur eine von zahlreichen guten Ideen in diesem Film.

Science Fiction erlebt gefühlt gerade eine Renaissance, was ob der aktuellen Ereignissen in der realen Welt rund um die kommerzielle Raumfahrt auch nicht verwunderlich ist. Wenn da dann auch noch eine derart hohe Qualität wie bei Chaos Walking rumkommt, bin ich sehr glücklich.

Hoffen wir einfach mal, dass die Besiedelung fremder Welten in unserer Zukunft besser abläuft.

#film