Dampf ablassen
Wer bringt denn bitteschön parallel zu Elden Ring eine neue Hardware raus? Das hab ich doch auf der PlayStation5 gekauft. Egal, denn Schlaf ist überbewertet. Bevor ich aber mein erstes Fazit zum SteamDeck hier veröffentliche gibt es vorab kurz meinen Ersteindruck als Stichworte:
- Es ist sehr groß.
- Es ist nicht schwer.
- Der Lüfter ist überraschend laut, aber das Internet sagt, es liegt am Linux Kernel und könnte mit einem der nächsten System Updates behoben werden.
- Es hat vier Back Buttons, was die Gesamtzahl der Tasten auf gefühlt Vierundrölfzig erhöht.
- Spiele mit Maussteuerung, in denen nicht gezielt werden muss, lassen sich gut mit den Trackpads bedienen.
- Meine Steam Wunschliste ist ein Rabbit Hole und in wenigen Minuten von Null auf vierzig Titel gewachsen.
- Der Wechsel zwischen zwei Steam Konten ist noch etwas umständlich nur über mehrere Klicks und einen (automatischen) Neustart möglich.
- Neben den verifizierten Spielen liefen bei mir auch einige noch nicht offiziell getestete oder gar optimierte Titel sehr gut.
- No Man's Sky ist fürs SteamDeck verifiziert!
- Es macht die Kollegen im Online Meeting deutlich neidischer als vorher die PS5.
Doch, ich mags.