Fargo Staffel Vier
Die vierte Staffel von Noah Hawleys Serienhommage an das filmische Gesamtwerk der Coen Brüder wurde just zu Ende ausgestrahlt und ist in Deutschland noch nicht einmal offiziell gestartet. Unfair, aber Netflix war zu langsam oder zu geizig für die vierte Staffel. Als Besitzer eines US-amerikanischen iTunes Kontos kann ich für alle, die das nicht nutzen aber trotzdem gerne ihre Serien im Originalton gucken, für den Start bei Joyn also nur die Daumen drücken. Standard ist das ja noch lange nicht, wie meine kürzliche Erfahrung mit Gangs of London zeigt.
Dass sich auch die vierte Staffel von Fargo wieder sehr lohnt, kann ich hier nur unterstreichen. Vom großartigen Ensemble über das Setting in den 1950er Jahren inmitten eines Konflikts zwischen italienischen und afroamerikanischen Verbrecherorganisationen bis hin zum erneut herausragenden Soundtrack aus der Feder Jeff Russos. Hier stimmt wieder alles und sorgt vermengt für eine tolle und dichte Atmosphäre.
Mir ist dabei aufgefallen, dass Fargo wahrscheinlich der größte Kandidat für einen Rewatch bei mir wäre. Also in einer Welt, in der die Watchlist nicht aus allen Nähten platzt.