(ミ꒡ᆽ꒡ミ)

Ghostrunner

Ich halte mich für einen geduldigen Videospieler. Gut, ich werde gerne und nicht selten beim Spielen laut, wenn etwas zum wiederholten Mal nicht klappt, aber das gehört für mich auch ein bisschen dazu. Der Frust muss raus. Trotzdem kann ich lange durchhalten. Beim Boxsport würden sie sagen „er kann einstecken“. Der Vorteil vom Einstecken ist, dass die Gegner irgendwann ab der zehnten Runde müde werden. Manchmal jedenfalls.

Gerade eben tat es mein Gegner nicht. Also tippe ich mit zitterigen Händen diese Zeilen, weil der Frust noch immer in mir kocht. Ich habe Ghostrunner gespielt. So wie ich es die letzten Abende immer gemacht habe. Ein sauschweres Spiel, bei dem ich als Cyber Ninja an Wänden entlanglaufe, über Plattformen springe und durch Schächte rutsche, während mich verschiedene Arten von Gegnern bedrohen, weil Fallschaden alleine nicht böse genug ist.

Es wird mit Hotline Miami verglichen, aber das hatte bloß zwei Dimensionen, eine übersichtliche Ansicht von oben und gefühlt sechs Aktionstasten weniger. Mich erinnert es vielmehr an das Shinobi Reboot auf der PlayStation 2. Das war auch fies und ich habe es trotzdem geliebt und irgendwann sogar beendet. Ghostrunner habe ich bis eben auch gemocht.

Ich habe es auch noch gemocht, als mit den herumliegenden Extras fiese kleine Zeitlimits ins Spiel gekommen sind. Oder als ich den Laserturm erklommen habe, den ich den Verantwortlichen gerne dort hinstecken würde, wo die Cyberpunk Neonreklame nicht scheint. Ich habe es auch noch gemocht, als es mir zehn sehr genau kalkulierte Manöver hintereinander abforderte, nur um mich am Ende mit einer Trail and Error Situation zu konfrontieren. Mit all dem kann ich zu einem gewissen Grad leben. Bei der ersten Bossgegnerin aber war Schluss. Der geizige Umgang mit fairen Rücksetzpunkten hat mir den letzten Spaß am Spiel genommen.

Ghostrunner wirkt auf mich, als wolle es konstant als fieser Arsch dastehen und mit dem fiesen Arsch will ich nicht spielen. Aber Cyber Krieg, wie es bei der Bundeswehr so schön heißt, kann ich auch: Ich habe das Spiel erstmal deinstalliert um meiner Wut Luft zu machen.

Ich könnte auch sagen, dass ich es auf meine Art besiegt habe. So nicht, Freundchen!

#spiel