Rocket League
Es gibt zwei Dinge, mit denen ich wenig bis gar nichts anfangen kann: Fußball und Autos. Ich schreibe diesen Satz mit bis über die Knie hochgezogenen Stulpen, auf einem Satz Autoreifen sitzend. Mein Sponsor ist genervt. Wegen der 2:11 Pleite in diesem einen Ligaspiel. Schon als es 1:6 stand wäre ich am liebsten durch die Absperrung der Arena gebrochen und abgehauen. Richtung Horizont, einfach nur weg. Aber da ging die Demütigung erst richtig los. Unter den Schreien des Trainers zupfe ich mit dem Zeigefinger an der Antenne meines Autos. Das Geräusch erinnert mich an das, was ein Lineal auf einem Holztisch, damals in der Schule, erzeugte, hält man es über den Tischrand und zupft daran. Drrrrrrr, Drrrrrrr! Es beruhigt mich. Etwas Feuchtes trifft mich unter dem linken Auge. Der Trainer hat mich beim Schreien aus Versehen angespuckt. Zumindest hoffe ich, dass es aus Versehen war. Ich höre ein anderes, komisches Geräusch. Der Trainer labert irgendwas von defensiver Aufstellung. Ehrlich gesagt ist es für mich manchmal schon schwierig genug, die Richtung, in der das gegnerische Tor ist, zu erkennen. Dieses Geräusch klingt wie ein Kratzen, hm. Erstmal keine Ligaspiele, höre ich den Trainer sagen. Dann sind wir wohl raus. Heute Abend lassen wir uns dann wohl bei einem Freundschaftsspiel überfahren. Hinter meinem Wagen kniet der Sponsor mit hochrotem Kopf und kratzt mit einem Spachtel unbeholfen seinen verschnörkelten Nachnamen von meinem Kotflügel. Passt ja irgendwie zum anderen Flügel, den ich zerkratzt habe, als ich beim Stand 2:9, geschätzte 50 Meter weit weg vom Geschehen bei einem Looping, den ich aus Versehen initiierte, von der Hallendecke fiel und etwas unglücklich aufkam. Das Video läuft bei YouTube hoch und runter, weil man kurz vor meinem Aufprall noch sieht, wie, ganz klein im Hintergrund, das gegnerische Tor fällt. Peinlich. Früher wollte ich immer einen Rocket Ball Spitznamen haben, dachte dabei aber eher so an Thunder oder Flash und nicht an Raketen-Maulwurf oder Liga-Lemming. Ich habe längst aufgehört, mir meine Spitznamen zu merken. Ich wische mir den Speichel meines Trainers aus dem Gesicht. Es ist jetzt ruhig geworden in der Kabine. Fünf Minuten später sitze nur noch ich so da auf der Bank. Das Licht geht aus. Ist das jetzt das Licht der Kabine oder meiner Karriere? Ich ahne die Antwort. Ich nehme mir einen alten Lappen und fange an, die Reste des Sponsorenaufklebers vom Kotflügel zu putzen. Ist das jetzt eigentlich der Kotflügel? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung.
Ich habe tatsächlich keine Ahnung, wo bei einem Auto der Kotflügel sitzt (wenn es was mit Kot zu tun hat, vielleicht hinten?) und ich mag auch Fußball nicht. Rocket League auf der Playstation 4 (und auf Steam) aber ist ein Mordsspaß und ein Mehrspielertraum, der die Atmosphäre und Zugänglichkeit von Fußball mit rasenden Autos paart. Wir sehen uns auf dem Rasen!