Slowrunner
Hallo, ich bin Torsten und ich spiele ungern schwere Spiele. Trifft man sich schon anonym, wenn man wiedermal ein Spiel beiseitegelegt hat, weil es einfach nicht zu schaffen war oder der Controller nach dem Sinkflug eine Delle ins Parkett geschlagen hat? Ich nehme mir erst einmal einen leckeren Donut und einen Kaffee und erinnere kurz an diese Stelle meines Texthäppchens zum Spiel Ghostrunner:
Ghostrunner wirkt auf mich, als wolle es konstant als fieser Arsch dastehen und mit dem fiesen Arsch will ich nicht spielen. Aber Cyber Krieg, wie es bei der Bundeswehr so schön heißt, kann ich auch: Ich habe das Spiel erst einmal deinstalliert um meiner Wut Luft zu machen. Ich könnte auch sagen, dass ich es auf meine Art besiegt habe. So nicht, Freundchen!
Ich weiß noch sehr genau, wie sauer ich war, als ich diese Zeilen schrieb. Jetzt kommt Ghostrunner im März als PlayStation Plus Gratisspiel und ich dachte mir daraufhin, dass ich ja nochmal reinschauen könnte. Quasi mit dem Frust auf Null zurückgesetzt noch einen Versuch starten. Außerdem gab es zwischenzeitlich ein PS5 Upgrade, das sogar kostenlos ist. Also hab ich das Spiel noch einmal installiert und konnte auch gleich im Hauptmenü sehr einfach meinen PS4 Spielstand laden und umwandeln.
Was dann kam, war unerwartet: In den Settings gab es jetzt die Möglichkeit, das Spiel zugänglicher zu machen. Unter anderem mit einer konstanten Zeitlupe. Ich liebe Zeitlupen. Eines meiner Lieblingsspiele, Gungrave auf der PlayStation 2, habe ich nach dem Freischalten dieser Funktion quasi nur noch so gespielt. Ich liebe einfach die Ästhetik von Actionszenen in halber Geschwindigkeit.
Und plötzlich war der kackschwere Bosskampf gegen Hel, was wahrscheinlich für höllisch schwer stand, machbar. Es hat nur noch 30 Minuten (!) gedauert, bis ich sie endlich besiegt habe! Nach drei weiteren Stunden habe ich das letzte Fünftel von Ghostrunner durchgespielt. Konstant in Zeitlupe. Das Verrückte war, dass es immer noch nicht übermäßig leicht war. Klar, ich war mehr oder weniger raus aus dem Spiel, brauchte beim besagten Endkampf schon zehn Minuten um überhaupt wieder zu verstehen, wie ich blocke, kontere und mit der Umgebung interagiere. Aber auch danach habe ich viele Rücksetzpunkte immer und immer wieder nutzen müssen, weil mir auch noch in Zeitlupe von irgendwo her eine Kugel an den Hinterkopf geflogen ist oder ich einen Absprung wieder einmal nicht genau getimed habe.
Als Belohnung gab es tolle Szenen, wenn ich zum Beispiel schön langsam aus zwanzig Metern Höhe auf einen Gegner zu flog, dessen Schüssen dabei auswich und ihn dann elegant zerteilen konnte. Oder wenn ich auf dem Hintern einen Schacht hinunter rutschte und am Ende in der letzten Sekunde auf dem Rücken liegend nach oben auf die herannahende Tür blickte. Es gab sogar Momente, wo mir nicht mehr klar war, dass die Zeitlupe noch an ist, weil das Spiel auf Normal einfach so unglaublich schnell ist.
Und bis auf den letzten Abschnitt, wo Ghostrunner einfach kein Ende finden will und wieder der Arsch war, hatte ich endlich wieder Spaß mit dem Titel. Geht doch! Und ohne dass sich Spieler beschweren können, die konstante, knackige Herausforderungen in Spielen suchen. Das beste aus beiden Welten.
Ich würde so etwas gerne viel öfter haben.