(ミ꒡ᆽ꒡ミ)

SteamWorld Heist

Nachdem ich SteamWorld Quest durchgespielt habe, gönnte ich mir eine kurze Pause, einen Proteinshake und einen Müsliriegel, bevor ich direkt mit SteamWorld Heist weitergemacht habe. Und zwei Nächte meines Urlaubs nutzte, um es in zehn Stunden direkt durchzuspielen. Das ist natürlich nur ein Scherz. Also das mit dem Proteinshake.

Getreu den Gesetzen der SteamWorld, wo keine zwei Titel die gleiche Spielmechanik innehaben, handelt es sich bei Heist um ein taktisches, rundenbasiertes Rollenspiel, in dem ihr in einer seitlich, zweidimensionalen Ansicht mit einem Haufen Piraten fremde Raumschiffe kapert um dort mit Schusswaffen den möglichst perfekten Raubzug nach Swag und Wasser durchzuführen. Und natürlich um die Welt zu retten, aber ihr kennt das.

Eure Truppe wächst stetig, einzelne Mitglieder unterscheiden sich durch Klassen, die ihnen bestimmte Waffen erlauben und mit dem Erfahrungslevel werden neue Fähigkeiten freigespielt. Alles keine Neuerfindung des Rads, alles schon mal da gewesen. Trotzdem übt Heist einen gewissen Reiz aus, denn wie alles in SteamWorld ist es wunderschön. Die Thematik mit den durch Dampfmaschinen angetriebenen Robotern, die vom menschlichen Leben befreite Welt und das unglaublich schöne Interieur der Raumschiffe ist fantastisch.

Die Scharfschützen, die dank Laserpointern präzise Kopfschüsse über zwei Banden verteilen, während der Kollege mit schwerer Artillerie aus der Distanz große Gegner in Schach hält und der Rest, der mit Schrotflinten und Pistolen aus nächster Nähe agiert. All das macht wirklich Laune.

Alles plätschert so dahin, was bei mir irgendwie alle SteamWorld Titel tun und auch Heist wagt es nicht, mich auch nur ein einziges Mal zu überraschen. Abseits der Kopfbedeckungen. Objekt der Begierde sind hier nämlich gar nicht mal neue, bessere Waffen, die in recht überschaubarer Anzahl im Spiel zu erwerben sind. Nein, in Heist dreht sich alles um Hüte. Die können im intergalaktischen Hut Boutiquen gekauft oder im Kampf aufgesammelt werden, nachdem sie den ursprünglichen Besitzern mit einem gezielten Schuss vom Kopf gepustet wurden.

Wichtiger Merksatz an dieser Stelle: Erst den Hut, dann den Kopf. Andersherum zerstört ihr die wichtige Kopfbedeckung. Warum sie wichtig ist, liegt auf der Hand, äh, auf dem Kopf: Es ist ein Hut! Und Hüte, Caps und Mützen sind toll. Es gibt gefühlt hunderte in SteamWorld Heist und keiner von ihnen macht irgendwas anderes als ein Hut zu sein. Purely Cosmetic scherzte der Hutverleiher weise in Exit the Dungeon, wohl als Seitenhieb auf Missstände mit Lootboxen in anderen Spielen.

Es hat bis in den dritten Akt gedauert, bis meine Crew endlich die perfekte Kopfbedeckung gefunden hat und fortan von mir (auch wegen des langsam einsetzenden Schlafentzugs) entsprechend ihrer Mützen die Lappländer genannt wurden. Nach dem Durchspielen gibt es übrigens noch eine ganze Menge neuer Hüte, die Nerdherzen dank popkultureller Referenzen höher schlagen lassen. Für das New Game Plus also.

Bis dahin habe ich mich aber bereits durch drei Akte und einen Endkampf geschossen, dessen Taktik es ist, einfach nach jeder besiegten Welle, die selbe Welle an Gegnern immer wieder und wieder noch stärker auf mich zu hetzen. Offenbar ein Markenzeichen der SteamWorld Spiele, wenn ich an den Boss von Quest denke, aber leider kein gutes. Auch der Countdown, der mit jeder beendeten Runde herunter zählt und bei Ablauf stetig Verstärkung oder Geschütztürme auf den Plan ruft, wirkte auf mich eher stressig. So hatte ich viel zu oft die Situation, dass ich angeschlagen vom Heist einer Schaar ganz frischer Gegner gegenüber stand. Natürlich soll mich das motivieren taktischer vorzugehen und Heilpakete später anzuwenden, in der Realität bewegt mich sowas allerdings bloß dazu, auf den niedrigsten Schwierigkeitsgrad zu wechseln.

Zum Glück gibt es aber noch Billy Gill! Billy ist das Beste, was Charakterdesign in den letzten Jahren auf die Welt gebracht hat. Billy ist ein optischer Hybrid aus Fischwesen und Roboter. Quasi das Wunschkind von Mer-Man aus der Masters of the Universe Welt und den Bewohnern von Lovecrafts Insmouth. Billy sagt nur Blub, wenn man ihn anspricht. Billy hält seine Pistole im Stand militärisch akkurat wie Solid Snake und macht beim Laufen eine mindestens so elegante Figur wie Soos aus der Serie Gravity Falls. Billy ist pure Liebe.

Ich möchte ein SteamWorld Billy Spiel. Oder zumindest eine Billy Figur. Irgendwas! Danke.

#spiel