(ミ꒡ᆽ꒡ミ)

SteamWorld Quest

Der aktuellste Titel der SteamWorld Reihe ist bereits etwas älter und meine anfängliche Euphorie legte sich nach etwa zwei Dritteln des Spiels so sehr, dass ich es erst einmal zur Seite legte. Da ich aber gerade meinen Urlaub nutze, um meine angefangenen Spiele zu beende, habe ich mich nun auch SteamWorld Quest erneut zugewendet und endlich durchgespielt.

Warum ich damals aufgehört habe es zu spielen, kann ich gar nicht so direkt sagen. Es stimmt ja alles. Deck Building, die Spielmechanik dieses SteamWorld Teils, war zu dem Zeitpunkt genau mein Ding, das Pseudo Fantasy Setting mit Robotern als Ritter und Magier ist witzig umgesetzt und die Grafik gewohnt wunderbar. Letztere ja sogar schon auf dem Niveau eines Vanilla Ware Titels, wie ich finde.

Auch die einfachen und für einen Deck Builder eventuell sogar etwas zu simplen Strukturen haben mir wieder sehr zugesagt. Verschiedene Karten benötigen verschiedene Mengen an aufladbaren Action Punkten und drei Karten eines Helden ergeben eine Helden Combo, die eine individuelle Sonderaktion triggert. Easy to learn, yet hard to master. Die eigene Truppe wächst mit der Zeit um einige illustre Gestalten heran, die nicht nur den Stereotypen des Rollenspiels entsprechen, wie es die kleine Zauberin oder der edle Ritter tun. Ich mochte vor allem auch den Fuchs, der mit seinen japanischen Masken verschiedene Schwertkampfposen einnehmen konnte.

Vielleicht war es für mich einfach etwas zu lang. Mit der Pause dazwischen konnte sich meine Liebe für diesen Titel allerdings wieder entfachen. Am Ende war es nur der künstlich in die Länge gezogene Bosskampf, der mich wirklich störte und überhaupt die unfaire Angewohnheit der Gegner, sich viel zu oft zu heilen. Wenn sich in Videospielen jemand heilt, dann bin das doch gefälligst ich und das ist ja wohl nur fair!

Was die Spiellänge angeht, ist es sicherlich auch meine Gewohnheit, vor allem immer mal wieder kurze Runden in Roguelikes zu absolvieren. Weshalb ich als nächstes wohl auch endlich mal das thematisch passende Slay the Spire zu Ende spielen sollte.

#spiel