The Suicide Squad
James Gunns Guardians of the Galaxy 2 ist für mich die perfekte Mischung aus Humor und Science Fiction. Ein Grund mehr, weshalb ich mich sehr auf das Reboot des Suicide Squads gefreut habe. Deren ursprüngliche Verfilmung habe ich nach zwanzig Minuten ausgemacht, weil mir das alles zu belanglos war.
Nach zwanzig Minuten von The Suicide Squad (der Artikel macht den Unterschied), wenn die ersten Zuschauer bereits fassungslos auf ihre Bingokarten schauen, war mir direkt wieder klar, was Gunn doch für ein außergewöhnlicher Filmemacher ist. Und dass er sein Ding durchzieht, so wie es ihm passt.
Der Humor ist bitterböser denn je und das Gezeigte so übertrieben blutig, dass selbst Deadpool nur respektvoll applaudieren würde. Als jemand, der die 13er Fassung von Deadpool 2 allerdings besser fand als das Original, brauche ich letztere explizite grafische Gewalt so gar nicht. Im Gegenteil. Ich vertrete die Meinung, dass der Humor die Lacher bringen sollte, nicht die Darstellung eines explodierenden Schädels, aber da bin ich halt auch eindeutig die falsche Zielgruppe für diesen Film.
Zum Glück ist The Suicide Squad aber auch abseits der Brutalität noch ein ordentlich wilder Ritt mit illustren, liebenswerten und verabscheuungswürdigen Figuren. Und mit Harley Quinn, die ja nun irgendwie das Aushängeschild im DC Cinematic Universe geworden ist. Vielleicht muss ich mir doch noch Birds of Prey anschauen, um das endlich zu verstehen? Oder den Rest vom ersten Suicide Squad? Ich weiß es nicht.
So wird aus Gunns Rache nach dem temporären Rauswurf bei Disney ein ziemlich buntes Extrem, das glücklicherweise keine Ambitionen hat, irgendwo in die Nähe der Marvels oder Nolan Batmans zu kommen, und einfach nur Spaß machen soll. Für mich ist The Suicide Squad kurzweilig, brutal und böse. Mit zwei Sachen davon kann ich dann auch sehr gut leben.
Auffallend gut gefiel mir übrigens der sehr diverse Cast, der sich nicht wie immer noch üblich auf die Pro- und Antagonisten beschränkt, sondern hier sogar bis in die Reihen der Handlanger und Soldaten reicht. Das sieht dann auch gleich viel weniger generisch aus. Find ich super.